wehnermehner – Misquotation

JHM 324
2025

Raissa Mehner - g
Max Wehner - tb

1. Beatrice (4’19) / 2. Je suis (2’10) / 3. Let's Say No (4’15) / 4. Capitalism Is Not a Law of Nature (0’48) / 5. Not the Same (7’07) / 6. Helix (4’48) / 7. Aaba hallo (1’32) / 8. Fosbury Flop (4’25) / 9. Bianco Fiore (4’57) / 10. Aaba kein Stress (3’40) / 11. Quagga (5’38) / 12. A Zombie Is a Small Yellow Flower (1’39) / 13. Maestoso (4’41) / 14. Hot House Feuerwehr (1’56)

The duo sees itself as a nucleus or experimental laboratory for unconventional, at first seemingly unwieldy ideas based on its broad musical past (classical music studies, electronic music, pop projects, progressive rock, dub, experimental groove music).

rel.: 15 Oct 2025

  • "Die Gitarristin Raissa Mehner und der Posaunist Max Wehner gehen zwar auch getrennte Wege, sie mit etwa Lariza, er mit Botticelli Baby und Bonecrusher, doch öfters triff man sie gemeinsam, bei The Dorf, bei Raissa Mehner Deviation, als WEHNERMEHNER. Um auf Misquotation [...] im Partnerlook ihre komprovisatorische Schnittmenge auszufalten [...]. Sonor und im Fingerstyle, vorbildlich nachdenklich, oder aber funkelig, brenzlig, mit kakophonen Verlautbarungen konträr zum Konsens, zum Stress, zum Eipopeia, zur 'Quagga'-Invasion. Teils frei, teils fix [...]. Und zuletzt als schrappelfetzige 'Hot House Feuerwehr'."
    (Rigobert Dittmann, Bad Alchemy 130: 25)